Frauenzentrum Courage e.V.
Essener Straße 13
46236 Bottrop
Telefon: 02041 - 63 59 3
frauenzentrum.courage@t-online.de
Hilfetelefon: 08000 - 116 016 (kostenlos)
Das Team des Frauenzentrums feiert mit den 3.platzierten Siegerinnen des Videowettbewerbs „Step up against violence“ bei der Preisverleihung in Berlin. Mehr zum Wettbewerb und den Link zu den Filmen finden sie hier:
Hier geht es direkt zu den Filmen:
Video 1. Platz:
"Gefunden" von Tom Sielemann
Ein Film, der es schafft, die Gedanken und Gefühle gewaltbetroffener Frauen widerzuspiegeln ohne voyeuristisch zu sein und am Ende die starke Botschaft vermittelt, dass Gewalterfahrungen kein Einzelschicksal sind und niemand sich dafür schämen muss. Im Gegenteil, wenn ich darüber rede, geht es mir besser.
Video 2. Platz:
"Das bin ich" von Sharlin Lucia
Dieser Kurzfilm behandelte das Thema Mobbing in der Schule und berührte durch die überzeugenden Kinderdarsteller_innen ebenso wie durch die Botschaft, dass mutig sein auch bedeutet, sich für andere stark zu machen.
Video 3. Platz:
"Silent Defense" von Joanna Schmidt
Ein sehr poetischer und gleichzeitig kraftvoller Film, der nicht nur Trost und Hoffnung spendet, sondern auch Stolz und Empowerment vermittelt.
montags - freitags 9.00 Uhr - 14.00 Uhr
Beratungstermine vergeben wir nach telefonischer Terminabsprache.
Wir sind weiter für Sie da.
Für die Terminvereinbarung rufen Sie bitte an, oder schreiben Sie eine Email.
montags bis freitags
9.30 - 13.00 Uhr
mittwochs
15.00 - 17.00 Uhr
Freitag, 17.11.von 18.00 bis 20.00 Uhr!
Ihr Kleiderspenden nehmen wir montags bis freitags von 9.30 bis 13.00 Uhr gerne entgegen.
Ein Schwerpunkt des Frauenzentrums ist die Beratungsstelle. Dort finden Frauen in (fast) allen Lebensfragen Rat und Hilfe. Doch wird das Frauenzentrum auch viel von Frauen genutzt, die sich einfach nur mit anderen Frauen treffen und unterhalten möchten. Für sie gibt es auf der Seite Second-Hand Informationen‚ über regelmäßige Treffen des Frauencafé.
Hier treffen sich in lockerer, geselliger Runde Frauen, die mal auf einen Kaffee reinschauen, Bekannte und Unbekannte treffen wollen oder einfach unverbindlich etwas über das Frauenzentrum erfahren möchten.
Zu den gleichen Zeiten wie das Café ist auch der Second-Hand-Kleiderladen geöffnet. Hier bieten wir Damen- und Kinderkleidung für alle Größen und Geschmäcker an.