Frauenzentrum Courage e.V.
Essener Straße 13
46236 Bottrop
Telefon: 02041 - 63 59 3
frauenzentrum.courage@t-online.de
Hilfetelefon: 08000 - 116 016 (kostenlos)
NRW weite Online-Kampagne
Unter dem Motto „Gewaltfrei? Aber sicher!“ startet ab dem 01.07.2020 eine Online-Kampagne. Der Dachverband der autonomen Frauenberatungsstellen NRW und das Frauenzentrum Courage verfolgen damit das Ziel, gewaltbetroffene Frauen und ihr Umfeld zu erreichen und auf die Beratungsangebote der Frauenberatungsstellen in NRW aufmerksam zu machen. Finanzielle Unterstützung erfährt die Kampagne durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung NRW.
Eine aktuelle Studie der TU München zeigt, wie wichtig es ist, gewaltbetroffene Frauen über die Hilfsangebote zu informieren und ihnen Wege aus der Gewalt zu eröffnen. Die Corona-Krise mit den Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen hat die Gewalt in Beziehungen gefördert: Kurzarbeit, Arbeitsplatzverlust, akute finanzielle Sorgen, Angst und Depression des Partners haben das Risiko emotionale, körperliche und/oder sexualisierte Gewalt zu erleben zusätzlich erhöht. Viele Frauen haben sich dennoch keine Hilfe geholt, weil sie von ihren Partnern intensiv kontrolliert wurden. Die Online-Offensive soll daher mehr Öffentlichkeit herstellen. Verfolgen könnt ihr die Kampagne auf unserem Facebook-Account: www.facebook.com/frauenzentrum.courage
montags - freitags 9.00 Uhr - 14.00 Uhr
Beratungstermine vergeben wir nach telefonischer Terminabsprache.
Wir sind weiter für Sie da.
Für die Terminvereinbarung rufen Sie bitte an, oder schreiben Sie eine Email.
montags bis freitags
9.30 - 13.00 Uhr
mittwochs
15.00 - 17.00 Uhr
Freitag, 27.10.. von 18.00 bis 20.00 Uhr!
Ihr Kleiderspenden nehmen wir montags bis freitags von 9.30 bis 13.00 Uhr gerne entgegen.
Ein Schwerpunkt des Frauenzentrums ist die Beratungsstelle. Dort finden Frauen in (fast) allen Lebensfragen Rat und Hilfe. Doch wird das Frauenzentrum auch viel von Frauen genutzt, die sich einfach nur mit anderen Frauen treffen und unterhalten möchten. Für sie gibt es auf der Seite Second-Hand Informationen‚ über regelmäßige Treffen des Frauencafé.
Hier treffen sich in lockerer, geselliger Runde Frauen, die mal auf einen Kaffee reinschauen, Bekannte und Unbekannte treffen wollen oder einfach unverbindlich etwas über das Frauenzentrum erfahren möchten.
Zu den gleichen Zeiten wie das Café ist auch der Second-Hand-Kleiderladen geöffnet. Hier bieten wir Damen- und Kinderkleidung für alle Größen und Geschmäcker an.