Frauenzentrum Courage e.V.
Essener Straße 13
46236 Bottrop
Telefon: 02041 - 63 59 3
frauenzentrum.courage@t-online.de
Hilfetelefon: 08000 - 116 016 (kostenlos)
Zur Unterstützung des Vereins “Frauenzentrum Courage - Treffpunkt, Beratung und Hilfe für Frauen e.V.” hat sich im Jahr 1994 der Förderverein gegründet.
Vorstand:
Wilma Reidick
Anette Jokiel
Waltraud Körner-Eggert
Aufgabe und Zweck des Fördervereines ist die ideelle und materielle Förderung - insbesondere durch Sammeln von Spenden sowie aller Maßnahmen, die eine Unterstützung des Vereins “Frauenzentrum Courage – Treffpunkt, Beratung, Hilfe für Frauen e.V.“ bedeuten.
"Der Förderverein soll mit geeigneten Mitteln für ein besonderes Verständnis der Öffentlichkeit gegenüber den besonderen Problemen der Frauen und Mädchen in Notsituationen werben.” (Aus der Satzung)
Die Mitglieder dieses Vereines, der im Übrigen auch für Männer offen ist, bemühen sich um Aktivitäten, die die Lobby des Frauenzentrums vor Ort stärken und dazu beitragen, die finanzielle Situation abzusichern. Wir informieren Sie gerne über die Arbeit des Fördervereines. Der Eintritt in den Verein ist jederzeit möglich.
Ihre Spenden nehmen wir natürlich gerne entgegen. Selbstverständlich können wir Ihnen darüber eine Spendenbescheinigung ausstellen.
Kontonummer:
Frauenzentrum Courage e.V. - Förderverein
Konto 5 227 040 800
BLZ 424 614 35
Volksbank Bottrop
montags - freitags 9.30 Uhr - 14.00 Uhr
mittwochs 9.30 - 14.00 Uhr und 15.00 - 17.00 Uhr
Beratungstermine vergeben wir nach vorheriger telefonischer Terminabsprache, auch nachmittags.
Wir vereinbaren Beratungstermine individuell telefonisch oder über email
montags - freitags 9.30 - 12.00 Uhr
mittwochs 15.00 - 17.00 Uhr (im Winter)
montags - freitags 9.30 - 12.00 Uhr
mittwochs 15.00 - 17.00 Uhr
Nächster Termin:
20. April 2018
Ein Schwerpunkt des Frauenzentrums ist die Beratungsstelle. Dort finden Frauen in (fast) allen Lebensfragen Rat und Hilfe. Doch wird das Frauenzentrum auch viel von Frauen genutzt, die sich einfach nur mit anderen Frauen treffen und unterhalten möchten. Für sie gibt es auf der Seite Second-Hand Informationen‚ über regelmäßige Treffen des Frauencafé.
Hier treffen sich in lockerer, geselliger Runde Frauen, die mal auf einen Kaffee reinschauen, Bekannte und Unbekannte treffen wollen oder einfach unverbindlich etwas über das Frauenzentrum erfahren möchten.
Zu den gleichen Zeiten wie das Café ist auch der Second-Hand-Kleiderladen geöffnet. Hier bieten wir Damen- und Kinderkleidung für alle Größen und Geschmäcker an.